Feuerlöschertraining für Lehrkräfte und Betreuungspersonal – Rückersdorfer Feuerwehr schult über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Wie funktioniert ein Feuerlöscher und was ist im Ernstfall zu beachten? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Brandschutz konnten kürzlich Lehrkräfte der Rückersdorfer Schule sowie Erzieherinnen und Erzieher der örtlichen Kindertageseinrichtungen bei einer Schulung der Freiwilligen Feuerwehr Rückersdorf klären.
Auf Einladung der Feuerwehr nahmen an einem Nachmittag über 40 Personen an drei Schulungsdurchgängen teil. In einem theoretischen Teil wurden Grundlagen zum Thema Brennen und Löschen vermittelt – darunter Informationen zu Brandklassen, Feuerlöschertypen und dem richtigen Verhalten im Brandfall. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem sicheren Umgang mit Feuerlöschern.
Anschließend konnten die Teilnehmenden das Gelernte in die Praxis umsetzen: Mithilfe eines speziellen Trainingsgeräts durfte jeder selbst einen Feuerlöscher bedienen und ein kontrolliertes Feuer bekämpfen – für fast alle eine Premiere.
Die Resonanz war durchweg positiv. „Ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder in den Rückersdorfer Einrichtungen“, betonte Bürgermeister Johannes Ballas, der es sich nicht nehmen ließ, selbst zum Feuerlöscher zu greifen und einen Löschversuch zu unternehmen.
Bericht: Frank Richartz
Fotos: Vincent Kreuzer und Frank Richartz








