Fahrtraining durchgeführt

Am Samstag, 05.04.25 wurde für die Einsatzfahrer ein Fahrertraining auf fast allen Fahrzeugen durchgeführt.
Als Grundlage diente die Broschüre „Sicherheit auf Einsatzfahrten“ der Unfallkasse Baden-Württemberg, in der Vorschläge für praxisnahe Übungen für Feuerwehr-Einsatzfahrer beschrieben werden.

Auf dem Parkplatz der Firma Emuge in Lauf konnten bei sieben verschiedenen Stationen Geschicklichkeit und Handling der Fahrzeuge geübt werden.
Im Einzelnen sind folgende Übungsthemen aufgebaut worden:
– Zielgerechtes Steuern: Rückwärts um die Ecke und mit der Beifahrerseite geradeaus 30m am Bordstein entlangfahren
– Richtiges Einschätzen der Fahrzeugabmessungen: Wenden im beschränkten Quadrat (1,5 x Fahrzeuglänge)
– Richtiges Einschätzen der Spurbreite: mit rechtem Vorderrad eine Baudiele mit 2m Länge überfahren
– Kennenlernen des Wendekreises: Slalom durch Verkehrsleitkegel, vorwärts und rückwärts
– Zielgerechtes Steuern: Wahllos aufgebaute Schlauchbrücken mit linkem und rechten Vorderrad überfahren
– Einweisen des Fahrers: Mit verdeckten Rückspiegeln auf Kommandos des Einweisers rückwärts fahren
– Zielgerechtes Steuern: Mit Anhänger im die Ecke fahren

Zusätzlich konnte in der Laufer Straße/Strengenbergstraße noch Anfahren am Berg geübt werden.
In knapp drei Stunden konnten die Teilnehmer mit allen Fahrzeugen bei jeder Station gute Erfahrungen sammeln.
Alle Fahrer waren sich einig, dass sie bei dieser Art von Ausbildung sehr viel gelernt haben und die Motivation, die Übungen zu meistern, sehr hoch war.
Auch wurde der Wunsch geäußert öfter Fahrertrainings anzubieten. Diesen Vorschlag nahmen die beiden Organisatoren gerne auf und werden über eine weitere Ausbildungseinheit dieser Art nachdenken.
Dank gilt der Firma Emuge für den unbürokratisch zur Verfügung gestellten Parkplatz.

Bericht: Vincent Kreuzer